
Hallo ich bin Violetta und Lehrerin der
F.M.-Alexandertechnik in Mannheim
mittwochs in Freiburg in der Wiehre
--
mittwochs in Freiburg in der Wiehre --
Schön, dass du auf meine Seite gefunden hast!
Wenn du Fragen hast, kannst du mich hier direkt kontaktieren.
Was ist die Alexandertechnik?
Die Alexandertechnik,
nach dem Tasmanen Frederick Matthias Alexander benannt, ist eine ganzheitliche, körperorientierte Methode.
Sie sensibilisiert das Bewusstsein für mentale und körperliche Gewohnheiten und trägt dazu bei, Rücken- und Verspannungsschmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Für wen ist die Alexandertechnik?
Grundsätzlich kann jeder von der Alexandertechnik profitieren, der sich durch individuelle Begleitung
größere Bewegungsfreiheit
Schmerzfreiheit
mühelose Aufrichtung
mehr Lebendigkeit und
Leichtigkeit wünscht.
Die Methode ist vor allem für Menschen geeignet, die körperlich anspruchsvolle Arbeiten ausführen wie zum Beispiel Pfleger oder Handwerker. Viele verbringen viele Stunden täglich in einseitigen Haltungen wie etwa Zahnärzte und Menschen, die viel vor dem Bildschirm arbeiten. Dabei entstehen Fehlhaltungen, die oft Schmerzen verursachen.
Die Alexandertechnik sorgt für Linderung und beugt weiteren Problemen vor.
Sie eignet sich aber nicht nur für Menschen, die bereits unter schmerzhaften Verspannungen leiden. Mit ihr kann jede und jeder lernen, besser mit Stress und weiteren Herausforderungen des Alltags umzugehen.
Bislang nutzen vor allem viele Musiker und Schauspieler die Methode, und auch Tänzer und Reiter arbeiten mit ihr. In diesen Bereichen hat sich die Alexandertechnik als sehr wirksam erwiesen: Anspruchsvolle Tätigkeiten wie das Spielen eines Instruments oder komplexe körperliche Bewegungen lassen sich mit ihr müheloser ausüben.